Respect Animals

WAS IST AROMATOLOGIE

Die Aromatologie befasst sich mit der Lehre der ätherischen Öle. Dies beinhaltet deren Qualitätskriterien, Inhaltsstoffe, Eigenschaften, Anwendungsformen, Dosierungen, Wirkungen, die verschiedenen Gewinnungsverfahren, die Herkunft, Botanik und Taxonomie sowie die Pflanzensignaturen und vieles mehr. Ätherische Pflanzenöle sind hochkonzentrierte, so genannte flüchtige Pflanzeninhaltsstoffe, welche sich von den nicht-flüchtigen fetten Pflanzenölen (z.B. Sonnenblumenöl, Olivenöl) unterscheiden. Es sind hochkomplexe Gemische mit sehr unterschiedlichen und vielfältigen Inhaltsstoffen. Die meisten ätherischen Öle werden durch ein spezielles Destillationsverfahren aus Pflanzenblättern, Blüten, Wurzeln und anderen Pflanzenteilen gewonnen. Sie zeichnen sich durch sehr charakteristische, intensive, angenehme und manchmal auch unangenehme Gerüche aus (was dem einen stinkt, kann dem anderen ein angenehmer Duft sein). Gerüche beeinflussen das Leben von Tieren und Menschen gleichermassen. In der Tierwelt z.B. spielen Pheromone (sexuelle Lockstoffe) eine wichtige Rolle für die Partnerwahl resp. um deren Fortpflanzung zu gewährleisten und auch beim Menschen wird die Partnerwahl anhand der Pheromone unbewusst gesteuert. Die eingeatmeten Düfte werden im Limbischen System, dort wo die Emotionen sitzen, mit einer Erinnerung zusammen abgespeichert. Dieser Duft und das Bild, die Erinnerung daran, bleiben oft ein Leben lang gespeichert. Dies erklärt, weshalb bestimmte Düfte bei den einen z.B. Geborgenheit vermitteln während der gleiche Duft bei den anderen Unwohlsein oder eine starke Abneigung erzeugen. Die Düfte beeinflussen über den Geruchsinn aktiv diverse Stimmungen und Empfindungen, von welchem z.B. auch die Pharmaka, die Parfümindustrie oder auch die Lebensmittelindustrie ihren Nutzen gezogen hat.