Anwendungsbereiche
ANWENDUNGSBEREICHE KINESIOLOGISCHE LEBENSBERATUNG
Die Kinesiologische Lebensberatung eignet sich in allen Lebenssituationen. Auch bei körperlichen Beschwerden kann die Kinesiologische Lebensberatung gute Unterstützung bieten, da hinter jeder körperlichen Krankheit auch ein psychischer Aspekt mitspielt. Mehrheitlich wird die Kinesiologische Lebensberatung jedoch bei psychisch-seelischen Beschwerden hinzu gezogen. Dies sind z.B. herausfordernde Lebenssituation wo wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen, bei einer Stagnation im Beruf wie auch im Privatleben, bei Lebenssituationen wo man nicht mehr ein noch aus weiss, bei Burn-out und vielem mehr.
ANWENDUNGSBEREICHE DER HYPNOSETHERAPIE
Grundsätzlich kann die Hypnosetherapie in fast allen Lebenssituationen
angewandt werden. In Zusammenarbeit und als komplementäre Ergänzung während ärztlichen Behandlungen genauso wie als alleinige Behandlungsform, unter Berücksichtigung der einzelnen Themen und deren Schweregrade. Die Hypnosetherapie ist auch für Kinder (ab 8 Jahren) und Jugendliche sehr gut geeignet.
Bei körperlichen Themen wie:
- Akute, chronische Beschwerden
- Gewichtsprobleme
- Nahrungsunverträglichkeiten, Allergien
- Hautprobleme, Ekzeme, Hautausschläge etc.
- Verdauungsprobleme
- Reizdarm-Syndrom
- Schwaches Immunsystem, Infektionen
- Schmerzen
- Migräne, Kopfschmerzen
- Durchschlaf- und Einschlafstörungen
- Unterstützend bei medizinischen Behandlungen (z.B. Operationen, Antibiotika- und Kortison Therapien, Schmerztherapie, Chemotherapie, Strahlentherapie, Rekonvaleszenzzeit etc.)
- Psychosomatische Beschwerden
Bei psychisch/seelischen Themen wie:
- Ängste (z.B. Panikattacken, Existenzängste, Todesängste etc.)
- Phobien (z.B. Spinnenphobie, Spritzenphobie, Zahnarztphobie, etc.)
- Suchtthemen (z.B. Magersucht, Alkohol, Nikotin, Drogen, Sex, Sport etc.)
- Raucherentwöhnung
- Aggressionen
- Stress
- Nervosität
- Essstörung
- Trauer, Verlust
- Motivationsverlust, Selbstwert
- Blockaden (z.B Lernblockade, Sprechblockade, Leistungsblockade etc.)
- Depression, Erschöpfung
- Burnout
- Einsamkeit
- Beziehungsprobleme
- Traumata (z.B. Missbrauch etc.)
- Bettnässen
- Psychosomatische Beschwerden
Bei weiteren Themen wie:
- Aufbauend (z.B. Erfolg, Selbständigkeit, Gesundheit, Prüfung, wichtige Meetings etc.)
- Konzentrationsfördernd
- Leistungsfähigkeit erhöhen
- Selbstbewusstsein und Lebensfreude stärken
- Erholung fördern
- Alte Glaubenssätze auflösen
- Vergebung finden
- Emotionen transformieren
- Persönlichkeitsentwicklung und Bewusstseinserweiterung
Die Hypnosetherapien ersetzen weder den Arzt noch dessen verschriebene Arzneien und Therapien.